04.05.2022 – ein weiterer Grund sich
mit dem Thema Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter zu beschäftigen und auf die Bahn umzustellen. Ganz egal ob im kombinierten Verkehr oder via gedeckten Waggons, es gibt immer Möglichkeiten. Gerade bei kleiner Partien können Sie mich gerne ansprechen, einfach unter 0721 59 64 926 Kontakt aufnehmen.
Zug um Zug: Webasto erweitert erfolgreiches Logistikprojekt
27.04.2022 – die Beispiele werden mehr und mehr. Wie, das zeigt Zug um Zug: Webasto erweitert erfolgreiches Logistikprojekt . Lesen Sie selbst und wenn es für Sie ebenfalls interessant ist, kontaktieren Sie mich, ein unverbindliches Gespräch hilft immer.
Lkw-Maut soll steigen
21.04.2022 – aus meiner Sicht ist es ein Anlass über die Alternative Schienentransport nachzudenken, denn die Straßen Lkw-Maut soll steigen und dies ab 2023. Also genügend Zeit um es anzugehen. Sie erreichen mich unter 0175 725 999 6
Bahninfrastruktur im Klimawandel – Es wird heiß auf dem Gleis
18.04.2022 – wie die Folgen des Klimawandels sich auf die Bahn auswirkt erfahren Sie in dem Bericht Bahninfrastruktur im Klimawandel – Es wird heiß auf dem Gleis .
Straßengüterverkehr hat sich seit 1991 verdoppelt
17.03.2022 – ob das Wachstum sich bei den aktuellen Dieselpreisen weiter steigern lässt, wir werden sehen. Aktuell sind wir dran neue Linien per Bahn aufzubauen. Hoffentlich hierzu in Kürze mehr, jetzt erst mal zu der Statistik und dem Bericht Straßengüterverkehr hat sich seit 1991 verdoppelt
Warum der Warentransport die Verkehrswende ausbremst
09.03.2022 – was sind denn die notwendigen Maßnahmen um die Bahn voranzubringen. In dem Artikel Warum der Warentransport die Verkehrswende ausbremst sind Punkte sehr gut dargestellt. Sicherlich gibt es noch mehr, jedoch ist er auf jeden Fall lesenswert.
Omikron in China: „Wir würden sicher keinen Bann über ein ganzes Land verhängen“
11.02.2022 – es ist kein Bahnthema, jedoch könnte sich durch eine mögliche Änderung der Situation in China, damit auf das Sourcing, würde es ebenfalls Transportwege ändern. Hierzu ein kurzer Beitrag Omikron in China: „Wir würden sicher keinen Bann über ein ganzes Land verhängen“ im Finance Magazin von 10. Februar. Seine Gedanken und Schlüsse darf sich jeder selber machen.
Digitale Automatische Kupplung: Zug startet Testreise durch Europa
23.01.2022 – ein vielversprechender Start und ich begrüßte es, wenn die Umrüstung aller Waggons auf die DAK Digitale Automatische Kupplung: Zug startet Testreise durch Europa schnell vorangeht und die Bahn dadurch an Effizienz gewinnt.
Bei den Briten wird Alkohol knapp
27.10.2021 – es sollen 100.000 Flaschen per Bahn bis Weihnachten vom Kontinent nach UK gebracht werden. das ist doch mal ein nettes Aufkommen für die Bahn. Hier geht es zu dem Artikel Bei den Briten wird Alkohol knapp
31,5% der Trucker:innen sind 55 oder älter
07.10.2021 – eine spannende Statistik insbesondere wenn man bedenkt, dass es vielleicht bei den Lokführern ähnlich ist, jedoch befördern diese pro Transport bedeutend mehr Ladung. Sehen sie selbst die Verteilung auf 31,5% der Trucker:innen sind 55 oder älter
BRITISCHE REGIERUNG GENEHMIGT TAUSENDE VISA FÜR LKW-FAHRER
28.09.2021 – wenn in UK Fahrer fehlen, ist das ein Bahnthema. Meines Erachtens ja, denn jede mit der Bahn transportierte Ladung benötigt viele Fahrerstunden weniger. Lesen Sie in dem Artikel BRITISCHE REGIERUNG GENEHMIGT TAUSENDE VISA FÜR LKW-FAHRER welche Probleme bei Fahrermangel auftreten. Selbst in der EU nimmt die Anzahl der Fahrer, durch viele Ursachen, ab. Darum Güter auf die Bahn!
Logistik mit E-Fahrzeugen – eine Frage der digitalen Hilfsmittel
10.09.2021 – für die letzte Meile könnte die e-Mobilität zu einer durchgängigen Lösung führen. Hier geht es zu diesem sehr interessanten Artikel Logistik mit E-Fahrzeugen – eine Frage der digitalen Hilfsmittel .
RegioKArgo – erfolgreich bei RegioWIN 2030
17.04.2021 – das regio-KArgoTramTrain Konzept wurde als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet und erhält für die Umsetzung Fördergelder. Den vollständigen Bericht können Sie über den Link TechnologieRegion Karlsruhe erfolgreich bei RegioWIN 2030 nachlesen.
DB CARGO BAUT SCHIENENGÜTERNETZWERK FÜR COCA-COLA AUF
17.02.2021 – ein weiteres gutes Beispiel von wie mehr Güter auf die Bahn kommen (und für staufreiere Autobahnen sorgen – oder war es weniger CO2?). Hier der gesamte Artikel DB CARGO BAUT SCHIENENGÜTERNETZWERK FÜR COCA-COLA AUF . Kann auch Ihr Unternehmen dabei sein?
Lokdienstleistungen
09.02.2021 – aktuell gibt es Kapazitäten für Lokdienstleistungen im Raum Süd- bis Mitteldeutschland. Bei Interesse einfach gerne unter 0721 59 64 926 melden.
Eisenbahnbetriebsleiter Rhein / Ruhr
27.01.2021 – ein Geschäftspartner hat aktuell Kapazitäten als freiberuflicher Eisenbahnbetriebsleiter. Bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt her.
Ganzzugverbindung nach UK
15.01.2021 – falls Sie große Mengen nach UK zu transportieren haben und hierzu eine Zugverbindung benötigen. Zusammen mit meinen Bahnpartnern können wir Ihnen zeitnah eine Verbindung aufbauen und traktionieren. Einfach melden unter 0721 59 64 926
RegioKArgo – ein Logistikkonzept
13.10.2020 – wie die Region Karlsruhe ein neuartiges Logistikkonzept erarbeiten will, können Sie sicherlich am 13.10.2020 von 16 h bis 17 h via regioKArgo – (Das zukunftsorientiere ganzheitliche und kundenzentrierte Logistikkonzept für die Stadt Karlsruhe und die Region) erfahren. Ich bin gespannt.
ENTWICKLUNG EINER GÜTER-TRAM: PROJEKT „REGIOKARGO“ NIMMT FAHRT AUF
Wird das die Zukunft für die größeren Innenstädte? Genaues finden Sie
auf dem Link ENTWICKLUNG EINER GÜTER-TRAM: PROJEKT „REGIOKARGO“ NIMMT FAHRT AUF.
Ich bin gespannt auf die nächsten Schritte